Schritt 1: Behandlungsart wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Termin für die FSME Impfung buchen
Mit einem Klick auf die entsprechende Leistung können Sie Ihren Termin schnell und problemlos buchen.
Schritt 1: Behandlungsart wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 1: Behandlungsart wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, Ernährungsmedizin, Verkehrsmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Ärztin in Weiterbildung
Ärztin in Weiterbildung
Ärztin in Weiterbildung
Ärztin in Weiterbildung
Ärztin in Weiterbildung
Ärztin in Weiterbildung
Schritt 1: Behandlungsart wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
Schritt 2: Behandlung wählen
FSME – Frühsommer-Meningoenzephalitis
FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine durch Viren verursachte Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute oder des Rückenmarks. Übertragen wird das FSME-Virus hauptsächlich durch den Stich infizierter Zecken, besonders in den warmen Monaten.
Symptome beginnen oft mit grippeähnlichen Beschwerden wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. In schwereren Fällen kann es zu neurologischen Komplikationen kommen – etwa Lähmungen oder Bewusstseinsstörungen.
Wichtig zu wissen: Die FSME-Impfung wird häufig nur mit Reisen in bekannte Risikogebiete wie Süddeutschland, Osteuropa oder Skandinavien in Verbindung gebracht. Doch auch in unserer Region wird FSME zunehmend relevant: So gilt der Landkreis Celle mittlerweile als offizielles FSME-Risikogebiet. Wer sich regelmäßig in der Natur aufhält – etwa beim Wandern, Joggen, Gärtnern oder Jagen – sollte über einen Impfschutz gegen FSME nachdenken.
Die Impfung ist gut verträglich und bietet einen effektiven Schutz. In unserer Praxis beraten wir Sie gerne individuell und überprüfen Ihren Impfstatus!
Bitte bringen Sie zum Beratungstermin und zum Impftermin Ihren Impfausweis mit.
Karte der FSME-Risikogebiete
Diese Karte zeigt die FSME-Risikogebiete in Deutschland (Stand: 27.02.2025).
Quelle: Robert Koch-Institut, Epidemiologisches Bulletin 9/2025.
Informationen für Neupatienten
Für unsere Neupatienten haben wir alle wichtigen Informationen auf einer zentralen Seite zusammengetragen. Informationen für Neupatienten